„Eule findet den Beat“ – Fotogalerie zum Konzert beim Familiensonntag des Würzburger Hafensommers 2025
Familiensonntag-Konzert beim Würzburger Hafensommer am 27. Juli 2025 mit Eule findet den Beat.
Konzertfotos | Reisefotos | Sonstiges … || Fotoblog von Ulf Cronenberg
Familiensonntag-Konzert beim Würzburger Hafensommer am 27. Juli 2025 mit Eule findet den Beat.
Ne coole Socke ist er schon: Nil Landgren, 61 Jahre alt, schwedischer Posaunist und Sänger, Funkmusiker. Wie er da so auf der Bühne steht, in sein Instrument bläst, auf der Bühne rumgroovt und seine Spielfreude und den Rhythmus aufs Publikum überträgt. Über-60-Jährige sind eben oft nicht mehr alt heutzutage … Am 23. Juli 2017 war … Nils Landgren Funk Unit – Konzertfotos Hafensommer Würzburg 2017 weiterlesen
Der Hafensommer Würzburg 2017, der vom 21. Juli bis 06. August dauerte, ist vorbei. Viele interessante Konzerte, Tausende von Fotos … Und das Konzert, das mir mit am nachdrücklichsten in Erinnerung ist, ist das des Schweizer Musikers Seven, der am 30. Juli 2017 auf der Hafenbühne zu Gast war.
Der Relaunch von Fly to the Rainbow – jetzt endlich auch mit SSL-Verschlüsselung – soll Anlass sein, endlich mal wieder neue Fotos zu veröffentlichen. Und dazu habe ich Bilder vom letztjährigen Hafensommer durchgeschaut. Die Berliner Band 17 Hippies hat mehr als 20 Jahre auf dem Buckel, und anders als der Namen vermuten lässt, spielen hier nicht 17 Musiker, sondern … 17 Hippies – Konzertfotos Würzburger Hafensommer 2016 weiterlesen
Den Namen Lenine („Lenini“ ausgesprochen) dürften viele, selbst in der Musik ein bisschen bewanderte Menschen noch nicht gehört haben. Das ging mir bis zu dem Konzert genauso, obwohl Lenine in Brasilien, seinem Heimatland, angeblich ein Musiker im Rang von Peter Gabriel sein soll. Einer der ganz Großen also. Mit dem europäisch zusammengesetzten Martin Fondse Orchestra … Lenine & Martin Fondse Orchestra – Würzburger Hafensommer 2014 weiterlesen
Was für ein Ambiente! Das ehrwürdige Markgrafentheater in Erlangen … Am Sonntag, den 13. April 2014, war Ringsgwandl dort zu Gast, und ich durfte fotografieren – allerdings nur von einem Standpunkt aus: einer kleinen Loge, in der normalerweise nur Beleuchter sitzen, links vor der Bühne. Ein privilegierter Standpunkt, wenn auch etwas eindimensional, was den Blickwinkel anging.
Zum zweiten Mal gastierte Manu Katché mit seinem eigenen Bandprojekt am 10.08.2013 beim Würzburger Hafensommer – mit leicht geänderter Besetzung im Vergleich zum Konzert im Jahr 2013 (Fotos hier): ohne Bassist und mit neuem Orgel-/Keyboardspieler. Die Besetzung bestand diesmal neben Manu Katché am Schlagzeug aus Jim Watson (Piano and Hammond B3), Tore Brunborg (Sax) und Luca … Manu Katché – Konzertfotos Würzburger Hafensommer 2013 weiterlesen
Ein bayerisches Urgestein auf der Bühne – nicht, weil Ringsgwandl bald 65 Jahre alt wird, sondern weil er seit fast 30 Jahren Musikkabarett inszeniert und auf der Bühne noch immer ein schräger Vogel ist, der kein Blatt vor den Mund nimmt. „Staffabruck“ aus dem Jahr 1993 lief damals lange auf meinem Cassettenrecorder (damals schrieb man das … Ringsgwandl – Konzertfotos Würzburger Hafensommer 2013 weiterlesen
Zum dritten Mal war Sophie Hunger inzwischen beim Würzburger Hafensommer zu Gast. Und ich erinnere mich noch an die eher schüchterne Sängerin, die da vor 4 Jahren auf der Bühne stand. Inzwischen ist einiges passiert: Sophie Hunger ist kein Geheimtipp mehr, sondern eine bekannte Musikerin, die in allen Medien auftaucht …
Tony Levin fotografieren zu dürfen, war für mich eine große Ehre – es gibt wohl kaum einen bekannteren Bassisten in der Musikwelt, der über viele Jahrzehnte hinweg mit verschiedensten renommierten Künstlern zusammengearbeitet hat. Der bekannteste davon ist sicher Peter Gabriel, den Tony Levin auch bei der gerade laufenden „Back To Front“-Tour (im Herbst in Deutschland) begleiten … Tony Levin mit Stick Men – Konzertfotos Würzburger Hafensommer 2013 weiterlesen