Ulf Cronenberg

Blogparade 2010 – mein schönstes Foto 2010

Blogparade 2010 – mein schönstes Foto 2010

Eine interessante Aufforderung ist das: das schönste Foto des Jahres 2010 auswählen und es vorstellen – allerdings keine leichte Aufgabe, wenn man viele, noch dazu sehr unterschiedliche Fotos gemacht hat. Blogparade 2010 nennen Gunther Wegner und Martin Wolf (die Links führen zu den entsprechenden Blogeinträgen) ihren Aufruf, das schönste eigene Foto einzureichen. Wenn ihr wissen wollt, Blogparade 2010 – mein schönstes Foto 2010 weiterlesen

USA-Urlaub (3) – Canyonlands National Park, Utah: Island in the Sky

USA-Urlaub (3) – Canyonlands National Park, Utah: Island in the Sky

Drei Tage waren wir in Moab (Utah) untergekommen – ein guter Ausgangspunkt, um die beiden naheliegenden Nationalparks aufzusuchen: Arches (Fotos und Bericht: siehe hier) und Canyonlands. Während Arches direkt bei Moab liegt, muss man, um zu Canyonlands zu kommen, doch ein Stückchen fahren. Canyonlands ist ein wirklich riesiges Gebiet, das aus drei großen Teilen besteht: Island USA-Urlaub (3) – Canyonlands National Park, Utah: Island in the Sky weiterlesen

Konzertfotos von Manu Katché – Würzburger Hafensommer 2010

Konzertfotos von Manu Katché – Würzburger Hafensommer 2010

Dass Manu Katché, der in Frankreich aufgewachsen ist und dessen einer Elternteil aus der Elfenbeinküste stammt, einer der besten Schlagzeuger der Welt ist, dürfte vielen geläufig sein. Mit den Großen hat er schon auf der Bühne oder im Studio gestanden: Sting, Peter Gabriel, Jeff Beck und Tori Amos, um nur ein paar zu nennen, und Konzertfotos von Manu Katché – Würzburger Hafensommer 2010 weiterlesen

Konzertfotos von „Panzerballett“ – Würzburger Hafensommer 2009

Konzertfotos von „Panzerballett“ – Würzburger Hafensommer 2009

Nomen est omen. Ein musikalisches Ballett, das mit Panzern vorfährt. Immer wieder ruhige und klassische Töne zwischendrin, dann aber rüde durchbrochen von Heavy-Metal-Gitarrensalven und 200 Beats pro Minute. Panzerballett ist eine Band, die Hörgewohnheiten auf die Probe stellt. Nie weiß man, was als Nächstes kommt. Sehr unterhaltsam! Beim Dritten Würzburger Hafensommer im Jahr 2009 trat Konzertfotos von „Panzerballett“ – Würzburger Hafensommer 2009 weiterlesen

Konzertfotos von „Silbermond” – Würzburg (15.05.2009)

Konzertfotos von „Silbermond” – Würzburg (15.05.2009)

Zugegeben, die Fotos sind schon etwas älter – aber: Silbermond ist nach wie vor eine bekannte deutsche Band, und es war mein erster offizieller Auftrag in Sachen Konzertfotografie (vom Würzburger Hafensommer abgesehen). Deswegen seien die besten Fotos vom Konzert der Bautzener Band in der Würzburger S. Oliver-Arena hier noch einmal veröffentlicht. Den Konzertbericht von mir dazu Konzertfotos von „Silbermond” – Würzburg (15.05.2009) weiterlesen

USA-Urlaub (2) – Bisti Badlands, New Mexico

USA-Urlaub (2) – Bisti Badlands, New Mexico

Die Bisti Wilderness Area (so der offizielle Name) gehören mit Sicherheit nicht zu den Gebieten in den USA, in die sich viele Touristen verirren. Selbst im Frühjahr ist es dort ziemlich heiß – mal ganz abgesehen davon, dass der Weg dorthin kaum ausgeschildert ist und nur steinige Straßen zu den wenigen verlassenen Parkplätzen führen. Außer uns USA-Urlaub (2) – Bisti Badlands, New Mexico weiterlesen

Konzertfotos von „Fehlfarben“ – Würzburger Hafensommer 2010

Konzertfotos von „Fehlfarben“ – Würzburger Hafensommer 2010

So, dann beginnen wir mal mit dem Reigen von Konzertfotos, die ich in den letzten beiden Jahr gemacht habe … Der Würzburger Hafensommer hat im Juli und August 2010 zum vierten Mal stattgefunden, und das Ambiente des Festivals ist etwas ganz Besonderes. Unter dem Gewölbe eines modernisierten Heizkraftwerks sitzt man auf Stufen, die zum Wasser führen Konzertfotos von „Fehlfarben“ – Würzburger Hafensommer 2010 weiterlesen

USA-Urlaub (1) – Arches National Park, Utah

USA-Urlaub (1) – Arches National Park, Utah

10 Tage USA – das ist eigentlich ein kaum vertretbarer Kurzurlaub, wo man doch zuerst auf der Hinreise wegen des Jetlags mindestens einen Tag verliert, bis man einigermaßen in der neuen Zeit angekommen ist. Und nach der Rückkehr – die Rückumstellung bei der Heimreise aus den USA ist um einiges schlimmer – hatte ich dann fast eine Woche USA-Urlaub (1) – Arches National Park, Utah weiterlesen